Herzlich willkommen
auf den Seiten der Hattinger Flüchtlingshilfe.
Unter dem Motto »Kräfte bündeln – Ehrenamt fördern« verfolgen wir das Ziel, die optimale Integration von Flüchtlingen durch ehrenamtliche Vernetzung zu fördern, den Informationsfluss zu verbessern sowie das bestehende Angebotsspektrum zu optimieren und zu verbreitern. Respekt, Wertschätzung und Vertrauen zwischen den Unterstützenden und den Geflüchteten sind die Grundlagen unserer Arbeit. Wir freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen und Verbänden.
Termine
Aktuell
Die Projektförderung „Hattinger Flüchtlingshilfe“ durch die Aktion Mensch und die Stadt Hattingen läuft aus.
Hinter uns liegen fünf Jahre Flüchtlingshilfe, Ehrenamtsunterstützung, Vermittlung von Hilfen, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten, Beschaffung von Fördergeldern, Beratung Ehrenamtlicher und Unterstützung Ratsuchender.
Es fällt uns schwer, unsere Arbeit in wenige Worte zu fassen. Hervorheben möchten wir aber die vielen Begegnungen mit Menschen, deren Vielfalt und beispielhaftes Engagement der Flüchtlingshilfe als solcher ein Gesicht gaben.
Tolle Projekte sind entstanden, wertvolle Kontakte wurden geknüpft, Freundschaften haben sich entwickelt. Viele der ehrenamtlich Engagierten waren von der ersten Stunde an aktiv und sind es noch immer. Manche begleiten ihre geflüchteten Mitmenschen nun schon seit vielen Jahren und erleben den Wandel des individuellen Unterstützungsbedarfes hautnah mit. Manche engagieren sich gezielt für ein kurzfristiges Projekt, andere packen immer wieder mit frischer Energie an, wo es nötig ist.
Ihnen allen gilt unsere höchste Anerkennung und unser tief empfundener Dank!
Wie geht es weiter? An wen können Sie sich in Zukunft wenden, wenn Sie Fragen, Anregungen oder speziellen Unterstützungsbedarf haben?
Unsere Webseite wird noch eine gewisse Zeit bestehen bleiben. Dort haben wir eine Reihe umfassender Veranstaltungen aufgelistet, die für Sie und Ihre Arbeit mit Geflüchteten relevant sein können.
In unserer Broschüre „Willkommen in Hattingen“ finden Sie eine profunde Übersicht über alle relevanten Beratungsstellen, wichtige Ansprechpartner und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Sie liegt weiterhin an Verteilstellen im Hattinger Stadtgebiet aus und kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden.
Bei Bedarf lassen wir Ihnen gerne noch Exemplare zukommen.
Das Büro der Hattinger Flüchtlingshilfe ist ab dem 22. März 2021 nicht mehr besetzt. Eingehende Anrufe und E-Mails können dann nicht mehr entgegengenommen werden.
Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration (K01) der Stadt Hattingen ist nun Schnittstelle zwischen Ihnen und Behörden und hilft sicher gerne bei Anliegen rund um die Flüchtlingsbegleitung und –betreuung.
Ansprechpersonen sind:
Olaf Jacksteit, Tel.: 02324 204 3150, E-Mail: o.jacksteit@hattingen.de
Sandra Vorkötter, Tel.: 02324 204 3151, E-Mail: s.vorkoetter@hattingen.de
Gerne hätten wir unseren Abschied gebührend mit Ihnen gefeiert. Die Corona-Pandemie lässt dies jedoch leider nicht zu. Daher sprechen wir Ihnen auf diesem Wege noch einmal unseren herzlichsten Dank für Ihr Engagement und Ihr Durchhaltevermögen aus. Wir hoffen, dass neben allen Widrigkeiten und auch bedrückenden Erlebnissen die positiven Eindrücke in Ihrer Arbeit überwiegen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Kraft, um Ihr Engagement fortzusetzen.
Zeit spenden
Freiwillige Helfer werden an vielen Stellen gebraucht. Ihre Zeitspende kann einen großen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Besonders, wenn Sie Fremdsprachen sprechen oder Sie anderes Fachwissen haben.
Mehr erfahren...Geld spenden
Zur Verwirklichung unserer Ziele benötigen wir auch immer wieder finanzielle Unterstützung. Alle eingehenden Spenden werden ausschließlich zum Zweck der Flüchtlingshilfe verwendet!
Mehr erfahren...Die Broschüre „Willkommen in Hattingen“ ist neu aufgelegt!!!
Ab sofort steht die Broschüre Herzlich Willkommen in Hattingen – Angebote für Geflüchtete in Hattingen und Umgebung online und in gedruckter Form zur Verfügung!
Aktueller Newsletter
Dokumentation der Integrationskonferenz vom 4. Juli 2019
Bunte Eindrücke
Leuchtende Beispiele
Integratives Fußballtraining für Kinder
Die F Jugend der DJK Märkisch Hattingen bietet ein integratives Fußballtraining für …
Pate werden
Flüchtlingspaten tragen dazu bei, dass sich Flüchtlinge im Alltag besser zurechtfinden können und somit die Möglichkeit erhalten, sich leichter in die Gesellschaft zu integrieren.
Kontakt
So erreichen Sie uns:
Kräfte bündeln – Ehrenamt fördern
Ein Projekt der HAZ Arbeit + Zukunft
Am Walzwerk 17-19
45527 Hattingen
Mo. & Mi. 10.00-13.00
Do. 14.00-17.00
Eine Initiative von:
In Kooperation mit:
Gefördert durch die: