• Hattinger Flüchtlingshilfe.de    02324 / 591 – 277    |        Logo Facebook

Archives by: Bienick

Literaturtipps, Allgemeines und FAQs:

Tagesaktuelle Zahlen rund um das Thema Geflüchtete, aufbereitet von der Bezirksregierung Arnsberg: http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/integration_migration/fluechtlinge_in_nrw/ Infos zum Ausländerrecht: Wer darf wann arbeiten? Welche FAQs und Gesetze gibt es? http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Migration-Integration/Aufenthaltsrecht/FAQ/faq_node.html Anerkennung ausländischer Abschlüsse: http://www.bamf.de/DE/Willkommen/ArbeitBeruf/Anerkennung/anerkennung-node.html Flüchtlinge einstellen - aber wie? http://www.kofa.de/fluechtlinge-einstellen-7-schritte-ans-ziel?pk_campaign=mediaplan-google-adwords&pk_kwd=tipps-landingpage Flüchtlinge im Sportverein. Ein Wegweiser für Vereine in Nordrhein-Westfalen. http://www.lsb-nrw.de/fileadmin/global/media/Downloadcenter/Integration_Inklusion/Fluechtlinge_im_Sportverein_Ein_Wegweiser.pdf Read more

App für Geflüchtete

App für Geflüchtete: Wer hilft? Wer ist der richtige Ansprechpartner? Was finde ich wo? Hier geht es zur kostenlosen App: www.ankommenapp.de Read more

❤erzlich Willkommen bei IKUMUTAH !!! .... dem interkulturellen Musik - und Tanzprojekt Hattingen 🎶🎸 Musik kennt keine Grenzen! Sie verbindet Menschen unabhängig von Sprache und Herkunft und schenkt Freude. Wir möchten mit Euch zusammen musizieren, singen und tanzen. Aktuell findet eine offene Trommelgruppe statt, zu der wir gern auch andere Musiker begrüssen und verschiedene Instrumente in unsere Improvisationen integrieren. Jeder, der Spaß am musizieren und improvisieren hat, ist herzlich willkommen. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bitten wir aber zu jedem Termin um eine kurze Voranmeldung per PN, Whatsapp ... Read more

Einladung zum 1. Ehrenamtsfrühstück bei der Hattinger Flüchtlingshilfe

Liebe Freunde der Flüchtlingshilfe, im April haben wir als Koordinierungsstelle unsere Arbeit aufgenommen, viele Gespräche geführt und eine Menge sehr engagierte und motivierte Menschen kennengelernt, die auf unterschiedlichste Weise den in Hattingen untergekommenen Flüchtlingen beratend, begleitend oder mit „Manpower“ zur Seite stehen. Um Ihnen einmal Danke zu sagen und um in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie herzlich zum 1. Ehrenamtsfrühstück am Samstag, den 01. Oktober 2016 von 10 bis 12 Uhr bei der Hattinger Flüchtlingshilfe Raum E-50, Hochparterre re. am Walzwerk ... Read more

Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

„Das möchte ich einfach mal loswerden!“ Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten hat viele Facetten. Es gibt erfüllte und beglückende Begegnungen, aber auch Frust, sei es durch Abschiebungen, im Umgang mit Behörden oder auch aufgrund überhöhter Erwartungen an die zu begleitenden Menschen und sich selbst. Was im Erfahrungsaustausch miteinander besprochen wird, hängt von den Wünschen und Bedarfen der Teilnehmenden ab. Die Themen entwickeln sich in der Gruppe. Interessierte treffen sich am Donnerstag, dem 8. September von ... Read more

Geänderte Sprechzeiten in den Ferien

Bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten in den Ferien (8.8.-19.8.) Mo.-Do. 10:00-13.30 Mo.: 8.8.: Keine Sprechzeit Read more

Werksstraße wird leergezogen

Hattingen. Die Flüchtlingsunterkunft war mehrfach in die Kritik geraten. Die Zukunft des Hauses ist noch unklar. Auch ehemalige Feuerwache ist nicht mehr bewohnt. Die Flüchtlingsunterkunft an der Werksstraße 40 wird freigezogen. Die zuletzt noch 82 Bewohner werden auf die neuen Wohncontainer in direkter Nachbarschaft zu dem alten Bau und auf die Unterkunft im ehemaligen O&K-Gebäude verteilt. Damit setzt die Stadtverwaltung ein Ziel um, dass sie sich mit der Errichtung der Sammelunterkunft an der an der Nierenhofer Straße gesetzt hatte. Ebenfalls bereits leergezogen ... Read more

Vorbereitung auf das Interview

Nächste Woche sind wieder mehrere Flüchtlinge aus Hattingen zur Anhörung nach Dortmund eingeladen worden. Damit sich die Flüchtlinge gut vorbereiten können, wird die bereits stattgefundene Informationsveranstaltung wiederholt: Montag, den 15. August um 14:00 Uhr, im ZBE (ehem. Holschentorschule), Schulstraße / Ecke Talstraße Rechtsanwalt Frank Staacken gibt Ratschläge, was die Flüchtlinge bei der Anhörung beachten müssen, um ihre Chancen auf Asyl zu erhöhen. Alle, die Kontakt zu Flüchtlingen haben (z.B. Paten), sollten diese über die Veranstaltung informieren. Übersetzer (Arabisch und Persisch/Farsi/Dari) werden vor Ort ... Read more

Fortbildungsprogramm: Geflüchtete begleiten und unterstützen. Bausteine für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

In der konkreten Begegnung mit Flüchtlingen sind Ehrenamtliche oft auf sich allein gestellt. Diese Fortbildung unterstützt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit dabei, neue Situationen zu meistern. Die Seminar-Bausteine vermitteln Grundlagenwissen im Bereich Migration, Flucht und Integration und bieten Gelegenheit zum offenen Austausch mit anderen Helferinnen und Helfern, die ähnliche Situationen kennengelernt haben. Damit sich unter den Teilnehmenden ein vertrauensvolles Netzwerk bilden kann, ist es sinnvoll, dass die Fortbildungsreihe möglichst komplett wahrgenommen wird. Die Bausteine richten sich an ehrenamtlich Engagierte aus Hattingen, die schon erste ... Read more

Großes Interesse an der Flüchtlingsunterkunft auf dem O&K-Gelände

Hattingen/Ruhr. Seit etwa einem Monat leben die ersten Flüchtlinge im ehemaligen O&K-Gebäude an der Nierenhofer Straße. Am Montag (20. Juni 2016) waren die angrenzenden Anwohner zu einem Kennenlernen der Bewohnerinnen und Bewohner und der Räumlichkeiten eingeladen. Vertreter der Stadt Hattingen und der Betreibergesellschaft der Einrichtung, European Homecare, standen dabei vor Ort für Fragen zur Verfügung. Etwa 50 interessierte Nachbarinnen und Nachbarn sowie einige Vertreter aus der Politik nutzten diese Möglichkeit zum Austausch. „Hier hat im Vergleich zum letzten Mal als wir hier ... Read more
« Vorherige SeiteNächste Seite »