• Hattinger Flüchtlingshilfe.de    02324 / 591 – 277    |        Logo Facebook

Calendar

Okt
4
Mi
Müttercafé Mbambini
Okt 4 ganztägig

Treffpunkt für schwangere Frauen und junge Mütter mit ihren Kindern im Alter bis zu 2 Jahren.

Bei einem gemütlichen Frühstück können sich Frauen miteinander austauschen, Kontakte knüpfen und Fragen stellen, während die Kinder in dieser Zeit miteinander spielen.
Bei Bedarf und/oder Fragen können Hebammen, Trageberaterin oder andere Fachkräfte eingeladen werden. Zusätzlich stehen Ihnen Informationsmaterialien zu Themen wie Schwangerschaft, Beikost, Kindersicherheit im Haushalt, Stillen etc. zur Verfügung.

Interessierte Frauen wenden sich bitte an Frau Yvonne Hahn.

Sprachorientierung – Deutsch für Frauen
Okt 4 um 9:00

Niederschwelliges Sprachangebot für Frauen

Informationen bei Rita Nachtigall

Internationales Frauencafé
Okt 4 um 15:00 – 17:00

Ein Café nur für Frauen!

Hier finden Frauen aller Nationen Unterstützung, bekommen Informationen und haben einen geschützten Raum, um sich auszutauschen. Spielangebote für Kinder ergänzen das Angebot.

Wer an interkulturellem Austausch interessiert ist und das Internationale Frauencafé unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.

Nachbarschaftscafé Welper
Okt 4 um 15:00 – 17:00

„Willkommen!“ heißt seit 2016 das Motto des Nachbarschaftscafés, das von Welper aktiv und der AWO EN initiiert wurde.

Jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr hat das Café seine Türen im Bürgertreff Welper für Geflüchtete und ihre alteingesessenen Nachbarn geöffnet. Gemeinsam trinken wir Kaffee und Tee, tauschen uns aus und lernen Deutsch. Auch bei Fragen rund um den Alltag in Deutschland bietet unser ehrenamtliches Team praktische Hilfe. Spielangebote für Kinder ergänzen das Angebot.

Wer an interkulturellem Austausch interessiert ist und das Nachbarschaftscafé unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit Vera Moneke in Verbindung zu setzen oder direkt im Café vorbeizuschauen.

Das Café wird gefördert durch das Programm KOMM AN NRW des Landes-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Das Kommunale Integrationszentrum EN begleitet und unterstützt die Umsetzung dieses Programmes.

Okt
11
Mi
Müttercafé Mbambini
Okt 11 ganztägig

Treffpunkt für schwangere Frauen und junge Mütter mit ihren Kindern im Alter bis zu 2 Jahren.

Bei einem gemütlichen Frühstück können sich Frauen miteinander austauschen, Kontakte knüpfen und Fragen stellen, während die Kinder in dieser Zeit miteinander spielen.
Bei Bedarf und/oder Fragen können Hebammen, Trageberaterin oder andere Fachkräfte eingeladen werden. Zusätzlich stehen Ihnen Informationsmaterialien zu Themen wie Schwangerschaft, Beikost, Kindersicherheit im Haushalt, Stillen etc. zur Verfügung.

Interessierte Frauen wenden sich bitte an Frau Yvonne Hahn.

Sprachorientierung – Deutsch für Frauen
Okt 11 um 9:00

Niederschwelliges Sprachangebot für Frauen

Informationen bei Rita Nachtigall

Internationales Frauencafé
Okt 11 um 15:00 – 17:00

Ein Café nur für Frauen!

Hier finden Frauen aller Nationen Unterstützung, bekommen Informationen und haben einen geschützten Raum, um sich auszutauschen. Spielangebote für Kinder ergänzen das Angebot.

Wer an interkulturellem Austausch interessiert ist und das Internationale Frauencafé unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.

Nachbarschaftscafé Welper
Okt 11 um 15:00 – 17:00

„Willkommen!“ heißt seit 2016 das Motto des Nachbarschaftscafés, das von Welper aktiv und der AWO EN initiiert wurde.

Jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr hat das Café seine Türen im Bürgertreff Welper für Geflüchtete und ihre alteingesessenen Nachbarn geöffnet. Gemeinsam trinken wir Kaffee und Tee, tauschen uns aus und lernen Deutsch. Auch bei Fragen rund um den Alltag in Deutschland bietet unser ehrenamtliches Team praktische Hilfe. Spielangebote für Kinder ergänzen das Angebot.

Wer an interkulturellem Austausch interessiert ist und das Nachbarschaftscafé unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit Vera Moneke in Verbindung zu setzen oder direkt im Café vorbeizuschauen.

Das Café wird gefördert durch das Programm KOMM AN NRW des Landes-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Das Kommunale Integrationszentrum EN begleitet und unterstützt die Umsetzung dieses Programmes.

Okt
18
Mi
Müttercafé Mbambini
Okt 18 ganztägig

Treffpunkt für schwangere Frauen und junge Mütter mit ihren Kindern im Alter bis zu 2 Jahren.

Bei einem gemütlichen Frühstück können sich Frauen miteinander austauschen, Kontakte knüpfen und Fragen stellen, während die Kinder in dieser Zeit miteinander spielen.
Bei Bedarf und/oder Fragen können Hebammen, Trageberaterin oder andere Fachkräfte eingeladen werden. Zusätzlich stehen Ihnen Informationsmaterialien zu Themen wie Schwangerschaft, Beikost, Kindersicherheit im Haushalt, Stillen etc. zur Verfügung.

Interessierte Frauen wenden sich bitte an Frau Yvonne Hahn.

Sprachorientierung – Deutsch für Frauen
Okt 18 um 9:00

Niederschwelliges Sprachangebot für Frauen

Informationen bei Rita Nachtigall